Ortsverein Geldern spendet Spielsachen für Flüchtlingskinder
/in Allgemein, OV Geldern/von KerstinmasterAntidiskriminierungsberatung: Workshop „Diskriminierung am Arbeitsplatz“ fand jetzt am Berufskolleg statt
/in Ada, Allgemein/von KerstinmasterIm Rahmen des Projekts „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“, in dessen Kontext jetzt unter anderem das Berufskolleg des Kreises Kleve ausgezeichnet wurde, hat unsere Antidiskriminierungsberatung (ADA) einen Workshop angeboten. Knapp 20 Schüler*innen des Berufskollegs nahmen teil, auch die neue AWO Kollegin Janna Völpel war mit am Start. Das Thema des Workshops lautete „Diskriminierung am Arbeitsplatz“: „Wir besprachen beispielsweise, wie der Schutz vor Diskriminierung grundlegend funktioniert, schauten uns verschiedene Situationen an, in denen Diskriminierung passiert – etwa im Bewerbungsverfahren, bei der Wohnungssuche oder der Bezahlung – und führten auch kleine Rollenspiele durch“, erzählt Nazim Dogu, Mitarbeiter der ADA.
Weiterhin ging es darum, wie man sich zur Wehr setzen kann und welche Unterstützung verfügbar ist. Die Jugendlichen seien sehr wissbegierig und dankbar gewesen – und können nun die verschiedenen Formen der Diskriminierung identifizieren, wüssten um ihre Rechte und Möglichkeiten und hätten Einblicke in die Beratungsstelle gewonnen.
Kostenfreier Vortrag „Leben mit Demenz“ in unserer Tagespflege Rheurdt
/in Allgemein, Senior*innen-Tagespflege/von KerstinmasterEin Leben mit Menschen mit Demenz ist oft schwierig. Überwiegend sind es Angehörige, die sich kümmern und Menschen mit Demenz in der eigenen Häuslichkeit versorgen und pflegen. Um über Demenz zu reden, um die Situation für pflegende Angehörige zu erleichtern und um die Veränderungen des erkrankten Angehörigen besser zu verstehen, bietet der Landesverband der Alzheimer Gesellschaften NRW e.V. in Zusammenarbeit mit der AOK Rheinland/ Hamburg am Montag, 17. April, 16.30 bis 18 Uhr, in der AWO Tagespflege in Rheurdt, Schulweg 9, den kostenfreien Vortrag „Leben mit Demenz“ an. Hier soll Basiswissen zum Umgang mit der Krankheit und deren Herausforderungen vermittelt werden.
Anmeldung und Infos: Monika Friemel, Tel.: 02845 / 9369608, Mail: tagespflege@awo-kreiskleve.de
Kita „Kinderburg“: Bäcker-Nachwuchs erkundete die Mehrer Mühle
/in Allgemein, Kita Kinderburg/von KerstinmasterZirkusleute zu Gast im „Storchennest“: Riesen-Freude für die Nachwuchs-Artisten
/in Allgemein, Kita Storchennest/von KerstinmasterFreitagsfrühstück bei der AWO Geldern
/in Allgemein, OV Geldern/von KerstinmasterKleine Stärkung gefällig?! Der AWO Ortsverein Geldern lädt am Freitag, 10. März, 9 bis 11 Uhr, herzlich zum Frühstück in die Räumlichkeiten der Gelderner SPD, Markt 17, ein. Bei Brötchen und einer guten Tasse Kaffee sind nette Gespräche vorprogrammiert. Jede*r ist herzlich willkommen.
Im April wird das Frühstück wegen der Osterfeiertage ausfallen, ab Mai findet es jeden zweiten Samstag im Monat statt, der erste Samstag-Termin ist somit der 13. Mai, 9 bis 11 Uhr.
Kita „Räuberhöhle“: Rasselumzug zum Betreuten Wohnen
/in Allgemein, Kita Räuberhöhle/von KerstinmasterKontakt
AWO Kreisverband Kleve e.V.
Thaerstraße 21
47533 Kleve
Telefon: 02821 – 899 39 30
Fax: 02821 – 899 39 59
E-Mail: info@awo-kreiskleve.de
Öffnungszeiten
Mo – Do: 9:00 – 16:00 Uhr
Fr: 9:00 – 12:00 Uhr