„Meilertag“: Klever OGS-Kinder besuchten Köhlerfreunde Krähental
Einen „Meilertag“ erlebten jetzt die Kinder der Offenen Ganztage der Montessorischule Kleve und der Johanna-Sebus-Schule Kleve, die unter der Trägerschaft der AWO stehen.
Einen „Meilertag“ erlebten jetzt die Kinder der Offenen Ganztage der Montessorischule Kleve und der Johanna-Sebus-Schule Kleve, die unter der Trägerschaft der AWO stehen.
Die Wachtendonker Kita „An der Nette“ hat fürs kommende Kindergartenjahr noch Plätze frei für Kinder ab 3 Jahren.
Unter Anleitung von Marie Angona haben jetzt zwölf Mädchen der OGS an der Martinusschule in Rheurdt im Rahmen ihrer Tanz-AG in der Aula der Schule sechs Tänze aufgeführt. Zuvor hatten sie für die Besucher Popcorn hergestellt. Die Eltern freuten sich riesig und spendeten entsprechenden Applaus.
Die Kinder der AWO-Kita Nierspiraten haben in den nächsten Tagen viel zu feiern: Die 2015 neu gestartete Kita entlässt den ersten Jahrgang in die Schule. In den drei Jahren sind nicht nur die Kinder gewachsen, sondern auch die Erzieherinnen haben sich zu einem eingespielten Team entwickelt. Die Abschlusszeit wurde mit diversen Ausflügen eingeläutet, z.B. zum Weezer Flughafen, zur Feuerwehr, zum Irrland – und endet mit einem „Bunten Jahrmarkt“. Zuvor hatten engagierte Eltern die Kita „im Sturm“ erobert, indem sie mit viel Krach und als Piraten verkleidet den Erzieherinnen eine tolle Überraschung in Form von Handabdruckblumen und einer handbemalten Holzbank und diverse Spielsachen überreichten.
„Rückblickend ist zu sagen, dass die Kinder gerade in der Anfangszeit 2015 toll geholfen haben, die Kita mitzugestalten. Durch Spielideen, Wünsche und viele Gespräche haben sich alle gegenseitig inspiriert bei der Umsetzung, die Kita zu einem tollen Platz des Miteinanders zu gestalten“, freut sich Mario Derks, Bereichsleiter der AWO-Kitas.
Das Team der Nierspiraten wünscht allen Kindern und deren Familien alles Gute auf dem Weg ins nächste Abenteuer.
Die bislang namenlose Kita auf dem Emmericher Kasernengelände konnte nun endlich getauft werden: „Wir haben uns im Team auf ‚Räuberhöhle‘ geeinigt“, erzählt die Kita-Leiterin Katja van Kempen. Man habe einen außergewöhnlichen, einen unverwechselbaren Namen gesucht, einen, der für Abenteuer und unbeschwerte Kindheit stehe.
AWO Kreisverband Kleve e.V.
Thaerstraße 21
47533 Kleve
Telefon: 02821 – 899 39 30
Fax: 02821 – 899 39 59
E-Mail: info@awo-kreiskleve.de
Facebook: www.facebook.com/awokleve
Bürozeiten:
montags bis donnerstags,
9 bis 16 Uhr
sowie freitags, 9 bis 12 Uhr
Ich bin damit einverstanden, dass awo-kreiskleve.de Tracking-Technologien Dritter verwendet, um personenbezogene Daten zu verarbeiten, um ein Benutzerprofil zu erstellen und mir interessenbezogene Werbung anzuzeigen. Ich kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Alle Cookies akzeptierenAblehnenMehr InfoWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Karteneinstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz