• Facebook
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
AWO Kreis Kleve
  • Home
  • Unsere AWO
    • Vorstand
    • Leitbild & Satzung
    • Projekte
    • Wir als Arbeitgeberin
    • Organigramm
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Betriebsrat
    • Ortsvereine
    • Historie
    • AG Wohlfahrt im Kreis Kleve
    • Links
  • Arbeitsbereiche
    • Beratung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Beratungsstelle Arbeit
      • Migrationsberatung
      • Antidiskriminierungsberatung
    • Integration
      • IZIF-Emmerich
      • Integrationsagentur
      • Integrationsbeauftragte
    • Familienbildung
      • Familienbildungswerk (FBW)
    • Frauenhaus
      • Frauenhaus Förderverein
    • Integrationshilfe
  • Kinder und Jugend
    • Ambulante Hilfen zur Erziehung
      • SPFH
      • UFH
      • Erziehungsbeistand
      • Betreuungsweisung
      • AHOI
      • AHOI II
      • PKD
    • Kinderschutz
    • Offene Jugendarbeit
  • Kita
    • Unser Konzept
    • Emmerich Räuberhöhle
    • Kranenburg
      • Storchennest
      • Kinderburg
    • Bedburg-Hau Mäuseburg
    • Goch Nierspiraten
    • Sevelen Os Hött
    • Rheurdt Zwergenland
    • Wachtendonk An der Nette
  • OGS
    • Unser Konzept
    • Bedburg-Hau
    • Geldern
    • Goch
    • Kevelaer
    • Kleve
    • Rheurdt
    • Straelen
  • Senioren
    • Care Konzept
    • Tageseinrichtung für Senioren und pflegebedürftige Menschen Rheurdt
    • Seniorenbüro
  • english version
    • District Office
    • Board
    • Guidelines
    • Association Development
    • Volunteering
    • Tariff
    • Local Associations
    • History
    • Women’s Shelter
    • Women’s Shelter Association
    • Daycare
      • Daycare Concept
    • Open All-Day-Schools
      • Concept
    • Integration Assistance
    • Advice for unemployed
    • Refugee counceling
    • Migration counceling
    • IZIF
    • Integration agency
    • Pregnancy counseling
    • Links
  • Jobs
  • EFUS jetzt auch mobil: Der Bus tourt durch den Kreis – die Termine
  • Suche
  • Menü Menü
ZurückWeiter
12345

Herzlich willkommen beim AWO Kreisverband Kleve e.V.

Unsere Geschäftsstelle ist am Montag dem 02.10.23 geschlossen, wir sind am Mittwoch dem 04.10.23 wieder für Sie da!

Zeitungsanzeige gegen Höcke: Sozialverbände kritisieren Thüringer AfD-Chef in „Welt am Sonntag“

„Weil es uns alle angeht: Wir sind Teil dieses Bündnisses gegen Ideologien der Ausgrenzung und Ungleichwertigkeit von Menschen. Solche Äußerungen sind keine Ausrutscher, sie sind Programm. Die Zivilgesellschaft muss sich dem entschlossen entgegenstellen.“
(Post unseres AWO Bundesverbands am 28. August auf Facebook)

https://www.tagesschau.de/…/mdr-zeitungsanzeige-gegen…

AWO warnt mit neuer Kampagne vor dramatischen Folgen der geplanten Haushaltskürzungen

Die Arbeiterwohlfahrt hat eine Kampagne zu den drohenden Kürzungen im sozialen Bereich gestartet. Unter dem Motto “Die Letzte macht das Licht aus” will der Verband für die Folgen des geplanten Sparkurses sensibilisieren und den Bundestag dazu auffordern, Korrekturen am Entwurf der Regierung vorzunehmen.

Der Entwurf zum Bundeshaushalt 2024 sieht herbe Einschnitte für die soziale Infrastruktur vor. Gemäß dem Regierungsentwurf, der diese Woche in den Bundestag eingeführt wird, stehen unter anderem bis zu 35.000 Freiwilligenplätze und jede dritte Migrationsberatungsstelle vor dem Aus.

Die Arbeiterwohlfahrt appelliert mit ihrer Kampagne an die Bundestagsabgeordneten, den Entwurf der Regierung umfassend zu verändern. Wenn dies nicht gelinge, werde es im Sozialstaat wortwörtlich “zappenduster”, so AWO-Präsident Michael Groß: “Als Arbeiterwohlfahrt werden wir unsere Stimme erheben und auf die Fehler, Widersprüche und Gefahren dieses Sparhaushalts hinweisen. Wir wollen während der Haushaltsverhandlungen mahnen und warnen – denn sonst heißt es nächstes Jahr in vielen unserer Einrichtungen und Dienste tatsächlich: Die Letzte macht das Licht aus.”

Die Kampagne läuft bis zur Verabschiedung des Haushalts im Deutschen Bundestag, die für den 1. Dezember erwartet wird.

„Nicht ausreichend: Geplanter Landeshaushalt bringt OGS-Träger in Bedrängnis

„Business as usual reicht nicht aus, um Kindern zukünftig die gewohnte Bildung und Betreuung in den Offenen Ganztagsschulen zukommen lassen zu können“, bewertet Britta Altenkamp (Präsidiumsvorsitzende beim AWO Bezirksverband Niederrhein) die von der Landesregierung geplante Haushaltserhöhung um die üblichen drei Prozent. Das lange nicht, „um die stark gestiegenen Personalkosten bei den OGS-Trägern zu kompensieren“, stellt Britta Altenkamp für die 64 Offenen Ganztagsschulen im Primarbereich der AWO am Niederrhein fest und stellt zwei Szenarien in Aussicht: „In finanzschwächeren Kommunen kommt es zu Kürzungen der Betreuungszeiten und auch das gewohnte Ferienangebot wird es in bekannter Form nicht mehr geben. In Kommunen, die es sich finanziell noch leisten können, wird die Finanzierungslücke geschlossen und Familien spüren keine Einschränkungen. Damit wird die Postleitzahl des Kindes noch mehr darüber entscheiden, welche Betreuung das Kind im Offenen Ganztag erfährt – und in welchem Umfang Eltern ihrer Arbeit nachgehen können“, befürchtet die AWO Präsidiumsvorsitzende.

Petition für sichere Finanzierung

„Insbesondere die Kinder des Ruhrgebietes werden es zu spüren bekommen, dass gute Betreuung der Landesregierung nicht mehr wert ist“, gibt Jürgen Otto (Vorstand beim AWO Bezirksverband Niederrhein) zu bedenken. Schon jetzt laufen Eltern gegen die Haushaltspläne Sturm und haben eine Petition für eine sichere Finanzierung der Offenen Ganztagsschulen ins Leben gerufen. „Eltern wissen, dass eine Erhöhung der Mittel um 31 Euro pro OGS-Platz und Jahr nicht ausreicht, um allen Kindern einen guten Offenen Ganztag anbieten zu können. Bei Tarifabschlüssen von 200 Euro mehr plus 5,5 Prozent hätte die Diskrepanz der Landesregierung auch ohne Taschenrechner auffallen müssen. Nun muss sich Schwarz-Grün von Eltern belehren lassen. Darum unterstützt die AWO Niederrhein die Petition und ruft dazu auf, diese hier zu unterzeichnen“, so Jürgen Otto.

Unser neues Beratungsangebot in Weeze / Weeze-Wemb

Podcast „Deutschland, Du kannst das!“

Im AWO Podcast „Deutschland, Du kannst das!“ sprechen Menschen, die die fachliche Praxis der sozialen Arbeit kennen, deren Stimmen in großen Talkshows aber oft ungehört bleiben: erfahrene Fachkräfte aus den AWO-Einrichtungen vor Ort – von der Pflege über die Jugendhilfe bis zur Kinderbetreuung und mehr. Wir wollen wissen: Was braucht es für eine faire und sozial gerechte Gesellschaft? Welche Forderungen stellen Fachkräfte aus dem sozialen Bereich an die Politik? Welche Perspektiven darf eine gute Sozialpolitik nicht vergessen?

Einfach aufs Bild klicken – und dann: viel Spaß beim Reinhören!

Aktuell: Folge 34 – Die Einhaltung der Schuldenbremse ist kurzsichtig


Quelle: awo.org

Aktuelles

Antidiskriminierungsberatung beim Freshers‘ Market an der Hochschule Rhein-Waal

27. September 2023/in Ada, Allgemein/von Kerstinmaster
Weiterlesen
https://awo-kreiskleve.de/wp-content/uploads/2023/09/Freshers-Markt-2.jpg 1536 2048 Kerstinmaster https://awo-kreiskleve.de/wp-content/uploads/2020/09/NEU_NEU_NEU-Logo-mit-Strich_BITTE-NUR-NOCH-DIESES-HIER-VERWENDEN-300x116.png Kerstinmaster2023-09-27 15:48:312023-09-27 15:48:31Antidiskriminierungsberatung beim Freshers‘ Market an der Hochschule Rhein-Waal

Info-Schnuppervormittag in unserer Kita „An der Nette“

26. September 2023/in Allgemein, Kita Wachtendonk/von Kerstinmaster

Ihr sucht noch einen Kita-Platz für 2024/2025? Euer Kind ist schon angemeldet, aber Ihr habt noch Fragen? Unsere Kita „An der Nette“ öffnet ihre Räumlichkeiten am Samstag, 4. November, 10 […]

Weiterlesen
https://awo-kreiskleve.de/wp-content/uploads/2023/09/child-1864718_640.jpg 427 640 Kerstinmaster https://awo-kreiskleve.de/wp-content/uploads/2020/09/NEU_NEU_NEU-Logo-mit-Strich_BITTE-NUR-NOCH-DIESES-HIER-VERWENDEN-300x116.png Kerstinmaster2023-09-26 15:13:542023-09-26 15:13:54Info-Schnuppervormittag in unserer Kita „An der Nette“

Zwiebelkuchen-Schmaus im AWO Bahnhof

25. September 2023/in Allgemein, AWO Bahnhof/von Kerstinmaster
Weiterlesen
https://awo-kreiskleve.de/wp-content/uploads/2023/09/Zwiebelkuchen4.jpg 2048 1536 Kerstinmaster https://awo-kreiskleve.de/wp-content/uploads/2020/09/NEU_NEU_NEU-Logo-mit-Strich_BITTE-NUR-NOCH-DIESES-HIER-VERWENDEN-300x116.png Kerstinmaster2023-09-25 12:46:372023-09-25 12:48:21Zwiebelkuchen-Schmaus im AWO Bahnhof
Seite 1 von 197123›»

Aktuell

  • Antidiskriminierungsberatung beim Freshers‘ Market an der Hochschule Rhein-Waal
  • Info-Schnuppervormittag in unserer Kita „An der Nette“
  • Zwiebelkuchen-Schmaus im AWO Bahnhof
  • Elternabend in unserem Familienzentrum „Zwergenland“: Wechsel von der Kita in die Schule
  • Sommerfest mit Clownin, „Fliegerlied“ und Popcorn im „Zwergenland“

Jobs

Chat


AWO-Online-Beratungsstelle für Schwangerschaft und Familienplanung

EFUS Mobil Termine

Mitglied werden

Ehrenamt

Spenden

Events

Feedback

Download

Alle Flyer zu unseren einzelnen Einrichtungen sowie das Angebot des Reiseservice stehen Ihnen hier als PDF zur Verfügung.

  • Home
  • Aktuelles
  • Chat
  • Mitglied werden
  • Ehrenamt
  • Familienbildungswerk
  • OGS
  • Kita
  • Download
  • Hilfe
  • Feedback
  • oad-schools
  • our AWO
  • Kinder und Jugend
  • Integrationsbeauftragte
  • Migrationsberatung
  • Senioren
  • Care Konzept
  • Tageseinrichtung für Senioren und pflegebedürftige Menschen Rheurdt
  • Projekte
  • Events
  • Spenden
  • Migration counceling
  • Integration
  • Pregnancy counseling
  • Antidiskriminierungsberatung
  • Anmeldung AWO Newsletter
  • Seniorenbüro
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Unsere AWO

  • Vorstand
  • Leitbild & Satzung
  • Verbandsentwicklung
  • Ehrenamtliches Engagement
  • Wir als Arbeitgeberin
  • Ortsvereine
  • Historie
  • AG Wohlfahrt im Kreis Kleve
  • Links

Einrichtungen

  • Kreisgeschäftsstelle
  • Beratung
  • Integration
  • Kinder und Jugend
  • Familienbildung
  • Frauenhaus Förderverein

Kindertagesstätten

  • Kitas – unser Konzept
  • Goch Nierspiraten
  • Kranenburg
  • Bedburg-Hau Mäuseburg
  • Wachtendonk An der Nette
  • Rheurdt
  • Emmerich Räuberhöhle
  • Sevelen Os Hött

OGS

  • Unser Konzept
  • Bedburg-Hau
  • Geldern
  • Goch
  • Kevelaer
  • Kleve
  • Rheurdt
  • Straelen

Kontakt

AWO Kreisverband Kleve e.V.
Thaerstraße 21
47533 Kleve

Telefon: 02821 – 899 39 30
Fax: 02821 – 899 39 59

E-Mail: info@awo-kreiskleve.de
Facebook: www.facebook.com/awokleve

Bürozeiten:
montags bis donnerstags,
9 bis 16 Uhr
sowie freitags, 9 bis 12 Uhr

Nach oben scrollen

Ich bin damit einverstanden, dass awo-kreiskleve.de Tracking-Technologien Dritter verwendet, um personenbezogene Daten zu verarbeiten, um ein Benutzerprofil zu erstellen und mir interessenbezogene Werbung anzuzeigen. Ich kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Alle Cookies akzeptierenAblehnenMehr Info

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics-Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen