„Perfektes Dinner“ in der Kita An der Nette

Zum „Perfekten Dinner“ hatte das Team der Kita An der Nette in Wachtendonk jetzt die Kolleg*innen aus dem Bewegungskindergarten Gänseblümchen in die neuen Räumlichkeiten eingeladen.

AWO-Seminar: „Strategien gegen Stammtischparolen“

„Argumentationsstrategien gegen Stammtischparolen“ heißt das Seminar, das der AWO Kreisverband Kleve am Freitag, 15. Juni, 10 bis ca. 18 Uhr, im Museum Goch, Kastellstraße 9, anbietet. Wer kennt solche Situationen nicht…? Stimmen werden lauter, Meinungen heftiger vorgetragen, Aussagen schärfer und immer emotionaler. Man selbst steckt mittendrin – und fragt sich, wie nun zu reagieren ist. Oft kommt man nicht einmal dazu, reflektiert zu antworten und gerät unter Druck und „schießt“ ohne Nachdenken zurück. Argumentationstrainings helfen, solche Situationen besser zu bewältigen.

In dem Seminar, das der Kölner Diversity-Trainer Timothy Tasch leitet, werden praktische Handlungsformen aufgezeigt, um angemessene Argumente gegen Parolen zu finden. Dabei wird vor allem Selbstsicherheit vermittelt. Das Training liefert zudem Materialien, mit denen man Motiven und Faktoren hinter den Parolen besser begegnen kann.

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Anmeldung und Infos: Familienbildungswerk der AWO, Telefon 02821 / 8363229 oder 0159 / 04460929, Mail: awo-fbw@awo-kreiskleve.de

Wohlfühl-Tag an der OGS in Herongen

Zum „Wellnesstag“ haben jetzt die Kinder des Offenen Ganztags der AWO an der Katharinenschule Straelen ihre Mamis an den Standort Herongen eingeladen.

Neues Programmheft des Familienbildungswerks ist erhältlich

Frisch aus dem Druck kommt das aktuelle Programmheft unseres Familienbildungswerks. Hier geht es zum Download:

Programmheft Familienbildungswerk

Wachtendonk und Rheurdt: Noch Kita-Plätze frei

In der AWO-Kindertagesstätte An der Nette, Wankumer Straße 8, in Wachtendonk, sowie in der AWO-Kita Zwergenland, Schulweg 6, in Rheurdt sind fürs Kita-Jahr 2018/2019 noch Plätze frei.

Infos unter Telefon 02836 / 9113549 (Kita An der Nette) bzw. 0152 / 568 15785 (Zwergenland)

„Mailo-Tag“ mit Therapiehund in der OGS Katharinenschule

„Wann ist endlich wieder Mailo-Tag?“, skandieren rund 100 Kinder – und schauen Dunja Venmanns erwartungsvoll an. Die Koordinatorin des Offenen Ganztags der AWO an der Katharinenschule Straelen schmunzelt: „Bis zu den Sommerferien dürft ihr euch jeden Dienstagnachmittag auf den Hund freuen“, erklärt sie. Bis dahin findet nämlich am Standort Straelen eine Hunde-AG statt, deren Hauptakteur der junge Australien Shepard Rüde Mailo, ein Therapiehund, ist.

„Erlebniswelt Natur“ an der Kita Kinderburg

Isabel Beermann, Leiterin der Kranenburger Kita Kinderburg, lässt ihren Blick in die Weiten der Düffelt schweifen, über die saftigen Wiesen, die naturbelassene Vegetation. Ihre Augen verraten Begeisterung darüber, genau hier wohnen und arbeiten zu dürfen: „Wir möchten den Kindern genau diese Leidenschaft vermitteln, die wir spüren, möchten ihnen die Erfahrungen in und mit der Natur nahe bringen, die wir hier so schätzen und dazu das Spiel mehr und mehr nach draußen verlagern.“

Bad Kissingen für Kurzentschlossene

Bad Kissingen in Bayern zeichnet sich insbesondere durch seine historischen Gebäude und Parkanlagen mit herrlichen Spazierwegen aus. Der AWO Kreisverband Kleve bietet für Kurzentschlossene vom 12. bis 25. April eine Busreise in den grünen Kurort an. Die Teilnehmer wohnen im familiär geführten Kur- und Ferienhotel Sonneneck in zentraler Lage Bad Kissingens in geschmackvoll und individuell eingerichteten Komfortzimmern. Das reichhaltige Frühstücksbuffet, die anerkannt gute Küche sowie die gepflegte Atmosphäre des Hauses versprechen einen angenehmen Aufenthalt. Im Reisepreis inkludiert ist unter anderem auch eine Eintrittskarte für das Spielcasino.

Infos und Anmeldung: AWO Kreisverband Kleve, Lena Groesdonk, Telefon: 02821 / 899 39 44,
Mail: reiseservice@awo-kreiskleve.de

AWO-Sprachreise für Jugendliche nach England

Sprachreisen für Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren ins englische Poole in der Grafschaft Dorset bietet der AWO Kreisverband Kleve unter anderem in den Osterferien vom 24. März bis zum 6. April an. Das Seebad besitzt einen der größten Naturhäfen der Welt, die preisgekrönten Strände laden zum Baden und Chillen ein. Die Sprachreise-Gruppen fahren in komfortablen Reisebusse durch den Eurotunnel. Untergebracht sind die Jugendlichen zu Zweit oder nach Wunsch auch alleine in sorgfältig ausgewählten Gastfamilien. Werktags findet der vierstündige, einsprachige Englisch-Unterricht statt, den einheimische Lehrer erteilen. Im Reisepreis enthalten ist ein „London Special“ mit Übernachtung, Besuch eines Top-Musicals und einer Fahrt im „London Eye“. Halbtagsausflüge – etwa zur Durdle Door Coast und nach Portsmouth – gehören ebenso zum Angebot wie ein umfangreiches, auf die jugendliche Zielgruppe zugeschnittenes Freizeitprogramm.

Infos und Anmeldung: AWO Kreisverband Kleve, Lena Groesdonk, Telefon: 02821 / 899 39 44,
Mail: reiseservice@awo-kreiskleve.de

Das Anmelde-Formular zum Download

 

Auch eine Fahrt im „London Eye“ ist in unserem umfangreichen Reiseprogramm inkludiert.

Bewährt Gutes – und neue Ziele: Der Reisekatalog 2018 ist erschienen

Der neue Reisekatalog des AWO Kreisverbandes für das Jahr 2018 ist ab sofort erhältlich. „Im Programm haben wir wieder bewährt Gutes und Begehrtes, aber auch neue Ziele“, macht die Kreisverbandsvorsitzende Bettina Trenckmann Lust auf mehr. So geht es beispielsweise in Kleingruppen oder alleine in den Urlaub auf die Insel Usedom – Termine sind ganzjährig verfügbar. Sonnengarantie verspricht der Trip nach Mallorca, Cala Millor – und Luft um die Nase wehen lassen kann man sich in Horumersiel. Erholung und ein umfassendes Kulturprogramm bieten die beliebten Gruppenreisen in die Kurorte Bad Kissingen und Bad Brückenau. „Jugendliche haben wieder die Möglichkeit, an Terminen zu Ostern, im Sommer oder im Herbst ihre Englisch-Sprachkenntnisse in Poole aufzufrischen“, ergänzt Trenckmann.

Mit Heigenbrücken haben wir ein neues Ziel im diesjährigen Angebot: Im wunderschönen Spessart können Gleichgesinnte eine besinnliche Vorweihnachtszeit mit einem umfangreichen Advents-Arrangement genießen.

Alle Unterkünfte sind handverlesen und für gut befunden worden.

„Übrigens möchten wir auch finanziell benachteiligten Personen einen Urlaub ermöglichen, unabhängig davon, ob AWO Mitglied oder nicht“, fügt Trenckmann hinzu. Gerne berate die AWO und erledige gewisse Antragsformalitäten.

Infos: AWO Kreisverband Kleve, Thaerstraße 21, Kleve, Telefon: 02821 / 899 39 44, Mail: reiseservice@awo-kreiskleve.de, Internet: www.awo-kreiskleve.de

Unser Reisekatalog 2018