Ferienspaß im AWO Bahnhof
Das Programm steht fest! Vom 17. Juli bis zum 2. August ist es endlich wieder soweit – bis zur schönsten Zeit des Jahres ist es nicht mehr lang.
Notiert Euch schon einmal die Anmeldedaten – und seid mit am Start!
Das Programm steht fest! Vom 17. Juli bis zum 2. August ist es endlich wieder soweit – bis zur schönsten Zeit des Jahres ist es nicht mehr lang.
Notiert Euch schon einmal die Anmeldedaten – und seid mit am Start!
Kleine Stärkung gefällig?! Der AWO Ortsverein Geldern lädt am kommenden Samstag, 13. Mai, 9 bis 11 Uhr, herzlich zum Frühstück in die Räumlichkeiten der Gelderner SPD, Markt 17, ein. Bei Brötchen und einer guten Tasse Kaffee sind nette Gespräche vorprogrammiert. Jede*r ist herzlich willkommen.
Wer zu Hause gepflegt wird und Pflegegeld bezieht, muss in regelmäßigen Abständen ein Beratungsgespräch zur Pflege als Form der praktischen und fachlichen Unterstützung vereinbaren. „Somit soll die Qualität der Pflege gewährleistet und gestärkt werden, außerdem erhalten die Pflegenden hilfreiche Tipps für ihre persönliche Situation“, erläutert Diana Pau, Leiterin unseres Seniorenbüros „Helmahilft“. Ab Pflegegrad 2 ist ein solcher Beratungsbesuch, der bei den pflegenden Personen zu Hause stattfindet, verpflichtend, die Kosten werden vollständig von der Pflegekasse übernommen. Bei Pflegegrad 2 und 3 gibt es einen Termin pro Halbjahr, bei 4 und 5 einen pro Quartal. Bei Pflegegrad 1 kann ein Beratungsgespräch vereinbart werden, es ist aber nicht verpflichtend.
„Helmahilft“ hat jüngst die Anerkennung der Pflegekassen erhalten: Alle gesetzlich Versicherten können ab sofort telefonisch (02832 / 9741770) oder per Mail (seniorenbuero@awo-kreiskleve.de) Termine bei Diana Pau vereinbaren.
Der Beratungseinsatz erfolgt nach §37.3 SGB XI.
Seit vielen Jahren ist das Sommercamp Heino, unweit der deutschen Grenze bei Zwolle, Ziel der AWO Emmerich für Ferienfahrten Emmericher Kinder und Jugendlicher zwischen neun und 13 Jahren. Dieses Jahr geht’s vom 15. bis 22. Juli endlich wieder auf Reisen. Die Kosten von insgesamt 200 Euro beinhalten die Übernachtungen in einem Ferienhaus, Vollverpflegung (Frühstück, Mittag- und Abendessen), Hin- und Rückreise mit dem Reisebus, sachkundige Betreuung durch erfahrene Begleiter*innen unseres Ortsvereins sowie das gesamte Freizeitprogramm (Schwimmbad, Sport, Kino/Theater, Grillabend, Beachparty, Ponyreiten, Hochseilgarten, Bogenschießen, Kanufahren und vieles mehr). Vor Ort bietet das Team zusätzlich nach Verfügbarkeit Ausflüge an – etwa nach Zwolle und Heino oder einen Besuch im Ferienpark Slagharen.
Die Kosten können für Erziehungsberechtigte, die Empfänger von Leistungen nach dem SGB sind, ggf. gemindert werden.
Infos und Anmeldung bei der AWO Emmerich, Tel.: 02822 / 6029040, mobil: 0176 / 62292740, Mail: info@awo-emmerich.de
AWO Kreisverband Kleve e.V.
Thaerstraße 21
47533 Kleve
Telefon: 02821 – 899 39 30
Fax: 02821 – 899 39 59
E-Mail: info@awo-kreiskleve.de
Mo – Do: 9:00 – 16:00 Uhr
Fr: 9:00 – 12:00 Uhr
Ich bin damit einverstanden, dass awo-kreiskleve.de Tracking-Technologien Dritter verwendet, um personenbezogene Daten zu verarbeiten, um ein Benutzerprofil zu erstellen und mir interessenbezogene Werbung anzuzeigen. Ich kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Alle Cookies akzeptierenAblehnenMehr InfoWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Karteneinstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz