Unser Seniorenbüro „Helmahilft“ präsentierte sich auf Kevelaerer Wochenmarkt
/in Allgemein, Seniorenberatung/von KerstinmasterTiergarten, Reiten, Eis und Schnitzeljagd: Tolles Sommerferien-Programm im „Storchennest“
/in Allgemein, Kita Storchennest/von KerstinmasterNeuer Kurs der Integrationsagentur: „Migrantinnen einfach stark im Alltag“
/in Allgemein, Integrationsagentur/von KerstinmasterKostenfreier Schulungskurs „Leben mit Demenz“ in unserer Tagespflege Rheurdt
/in Allgemein, AWO Care, Senior*innen-Tagespflege/von KerstinmasterEin Leben mit Menschen mit Demenz ist oft schwierig. Überwiegend sind es Angehörige, die sich kümmern und Menschen mit Demenz in der eigenen Häuslichkeit versorgen und pflegen. Um über Demenz zu reden, um die Situation für pflegende Angehörige zu erleichtern und um die Veränderungen des erkrankten Angehörigen besser zu verstehen, bietet der Landesverband der Alzheimer Gesellschaften NRW e.V. in Zusammenarbeit mit der AOK Rheinland/ Hamburg und unserer Tagespflege Rheurdt den Schulungskurs „Leben mit Demenz“ in Rheurdt an.
In acht Einheiten à 90 Minuten wird den Kursteilnehmenden die Möglichkeit gegeben, sich über die Erkrankung Demenz, Verhaltensformen der Erkrankung, den Umgang mit Menschen mit Demenz, die Bewältigung von Krisensituationen, rechtliche und finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten sowie Entlastungsangebote zu informieren und auszutauschen. Mit dem Kurs werden auch „Nachbarschaftshelfer“ für ihren ehrenamtlichen Einsatz zur häuslichen Unterstützung von Menschen mit Demenz qualifiziert. Angehörige finden so Entlastung und können sich notwendige Auszeiten nehmen.
Der kostenfreie Kurs umfasst vier Kurstage, Mittwoch, 7. September (17 bis 20 Uhr), Donnerstag, 8. September (17 bis 20 Uhr), Freitag, 9. September (17 bis 20 Uhr) sowie Freitag, 30. September (17 bis 20 Uhr). Veranstaltungsort: AWO Tagespflege, Schulweg 9, in Rheurdt.
Anmeldung und Infos: Frau Kutsch, Tel.: 02845 / 9369608. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Eine verbindliche Anmeldung zum gesamten Kurs ist erforderlich. Weitere Infos: www.alzheimer-nrw.de.
Wir trotzen den Spritpreisen und tun was für Gesundheit und Umwelt: AWO bietet Mitarbeitenden Jobbikes an
/in Allgemein/von KerstinmasterMit Bravour bestanden: Unsere PiA-Azubis absolvierten Abschlussprüfung
/in Allgemein, News Kitas/von Kerstinmaster„Turnier der Elemente“, Flugobjekte und „Wasser marsch!“: Finale Runde der Ferienbetreuung an der St.-Georg-Schule in Goch
/in Allgemein, Offener Ganztag, OGS/von KerstinmasterKontakt
AWO Kreisverband Kleve e.V.
Thaerstraße 21
47533 Kleve
Telefon: 02821 – 899 39 30
Fax: 02821 – 899 39 59
E-Mail: info@awo-kreiskleve.de
Öffnungszeiten
Mo – Do: 9:00 – 16:00 Uhr
Fr: 9:00 – 12:00 Uhr