Veranstaltung zu den Aktionstagen für menschenwürdige Arbeit (06.10-12.10.25)

In Kooperation mit dem Grensinfopunkt der Euregio Rhein Waal (Carola Schrör) und der Integrationsagentur des AWO KV Kleve e.V. (Nazim Dogu) hat die Beratungsstelle Arbeit (Birgit Gerold) ein Quiz: „Faire Arbeit: Verhinderung von Arbeitsausbeutung in der Grenzregion.“ Für Sprachkursteilnehmende der Integrationsagentur im IZIF (Emmerich a. Rhein) organisiert.

Ziel der Aktion war es, zugewanderten Menschen einige wichtige Grundlagen zum Arbeitsrecht in Deutschland und den angrenzenden Niederlanden zu vermitteln und diese so vor ausbeuterischen Arbeitsverhältnissen, grenzüberschreitend, zu schützen.

Durch das Quiz hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit wichtige arbeitsrechtliche Informationen beispielsweise zum Mindestlohn, Kündigungsrecht oder den Besonderheiten in der Zeitarbeit zu erhalten.

„Auf Grund der Nähe zur niederländischen Grenze nehmen zugewanderte Menschen auch oftmals Arbeitsverhältnisse in den Niederlanden, speziell in der Zeitarbeit, auf. Bei unseren niederländischen Nachbarn gelten in diesem Arbeitsbereich Sonderregelungen, die sich deutlich von den Bestimmungen in Deutschland unterscheiden.“, so die Organisatorinnen der Veranstaltung.

Nach dem Quiz wurde es den Teilnehmer*innen noch ermöglicht Fragen zu stellen.

Das Quiz wurde im Rahmen der Aktionstage für menschenwürdige Arbeit vom 06.10.25 bis zum 12.1025 durchgeführt.