„Was raubt mir Kraft und Energie – und wie steuere ich dagegen?“: Azubi-Tag zum Thema „Resilienz“
/in Allgemein/von KerstinmasterEinen kurzweiligen und spannenden „Azubi-Tag“ mit viel Raum zur Selbstreflexion erlebten jetzt unsere PiA-Auszubildenden („Praxisintegrierte Ausbildung) in unserem Seniorenbüro „Helmahilft“ in Kevelaer. Der Tag stand unter dem Motto „Resilienz“: Dozentin Anja Massenberg, Diplom-Sozialarbeiterin und Systemische Beraterin Resilienz, erläuterte anhand eines informativen wie auch unterhaltsamen Vortrags, woher Menschen überhaupt die Kraft zum Handeln in außergewöhnlichen Situationen nehmen, was Kraft und Energie raubt – und wie jede*r aktiv dagegen steuern kann, nämlich beispielsweise mit Übungen wie Meditation, Traumreisen, Yoga.
„Im Anschluss standen noch Arbeit in Kleingruppen, ein Selbsttest sowie eine Feedback-Runde auf dem Programm“, ergänzt Azubibegleiterin Katja van Kempen. Die Thematik und deren Hintergründe hätten allen sehr gut gefallen: „Endlich mal etwas, was man auch im Alltag für sich selbst nutzen und umsetzen kann – und auch den Austausch mit den anderen Azubis aller drei Ausbildungsjahrgänge haben wir alle sehr genossen“, so das einhellige Urteil der Teilnehmenden.
„Hallo Frühling!“ heißt es in unserem Seniorenbüro „Helmahilft“
/in Allgemein, Seniorenberatung/von Kerstinmaster„Kinderburg-Maxis“ stimmen Senior*innen auf Ostern ein
/in Allgemein, Kita Kinderburg/von KerstinmasterDritter „Zwergenbasar“ in der Martinusschule Rheurdt
/in Allgemein, Kita Zwergenland/von KerstinmasterKegelnachmittag mit der AWO
/in Allgemein, OV Straelen/von KerstinmasterDer nächste Kegelnachmittag der AWO Straelen/Wachtendonk/Kerken findet am Mittwoch, 20. März, ab 15.30 Uhr im Haus Gielen, Broekhuysener Straße 42, Straelen statt. Alle sind herzlich eingeladen, auch Nicht-Mitglieder sind willkommen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, den Tag mit einem gemeinsamen Essen ausklingen zu lassen.
Anmeldung sowie weitere Informationen gibt’s unter Tel.: 02834-78161 bei Holger Dietze.
Herzliche Einladung zum Bürgertreff Rheurdt
/in Allgemein, AWO Bahnhof, OV Rheurdt/von KerstinmasterUnser Rheurdter Ortsverein wird zukünftig im AWO Bahnhof wieder einen offenen Treff für Geflüchtete bzw. alle Rheurdter Bürger*innen anbieten.
Jeden ersten Dienstag im Monat, von 19.30 bis 21.30 Uhr, findet ab sofort (erster Termin: 05. März) dieser „Bürgertreff“ statt, zu dem alle herzlich willkommen sind. Es gibt kein festes Programm, die Gäste können nach Lust und Laune Billard/Tischtennis/Kicker spielen und die Einrichtung nutzen. Darüber hinaus gibt’s Getränke zu kleinen Preisen.
Großzügige Spende des Ortsvereins: Kita „Räuberhöhle“ freut sich über tolles Spielzeug
/in Allgemein, Kita Räuberhöhle/von KerstinmasterDufte! Valentinstag-Aktion unseres Ortsvereins Straelen/Wachtendonk/Kerken
/in Allgemein, OV Straelen/von KerstinmasterHelau und Alaaf! Rosenmontag in unserer Tagespflege in Rheurdt
/in Allgemein, Senior*innen-Tagespflege/von KerstinmasterKontakt
AWO Kreisverband Kleve e.V.
Thaerstraße 21
47533 Kleve
Telefon: 02821 – 899 39 30
Fax: 02821 – 899 39 59
E-Mail: info@awo-kreiskleve.de
Öffnungszeiten
Mo – Do: 9:00 – 16:00 Uhr
Fr: 9:00 – 12:00 Uhr