Dreiteiliger Workshop: Vater-Baby-Tanzen
/in Allgemein/von KerstinmasterDas neue Kursangebot des AWO-Familienbildungswerks richtet sich speziell an Väter mit Babys ab drei Monaten. In einem dreiteiligen Workshop studiert Kursleiterin Ulrike Broza mit den Vätern gemeinsam eine kleine Choreografie ein, die Säuglinge werden dabei in einem Tragegurt ganz nah am Körper gehalten, sodass sie Sicherheit und Geborgenheit erfahren. Der Kurs ist auch für unerfahrene Tänzer geeignet, schließlich sollen die Bindung zum Kind und dessen Bedürfnisse im Vordergrund stehen.
Die Termine sind 3x aufeinanderfolgend samstags, ab dem 18. November, 10.30 bis 12 Uhr, im Offenen Ganztag der St. Georg Grundschule Goch, Gertrudstraße 40.
Kosten: 15 Euro
Infos und Anmeldung: AWO-Familienbildungswerk, Thaerstraße 21, Kleve, Telefon: 02821 836 3229, Mail: awo-fbw@awo-kreiskleve.de (Monika Köpping)
Kita Mäuseburg: Väter-Ausflug zur Leemkuil
/in Allgemein, Kita Mäuseburg/von Kerstinmaster„Es war ein sehr gelungener Tag mit ganz viel Spaß, Action und guten Gesprächen“, fasst Wibke Hellkötter, Leiterin der Kita Mäuseburg in Bedburg-Hau, den Väter-Ausflug zum Spielplatz „De Leemkuil“ in Nimwegen zusammen. Auch Petrus war den 22 Vätern – darunter auch Stief- und Großväter – und 25 Kindern wohl gesonnen, sodass alle Spielgeräte ganz in Ruhe und gemeinsam ausprobiert werden konnten. Vier Kita-Mitarbeiterinnen hatten die Aktion begleitet, am späten Nachmittag waren sich alle einig: „Das müssen wir spätestens im kommenden Jahr dringend wiederholen!“

Väter und Kinder der Kita Mäuseburg hatten großen Spaß auf dem Spielplatz Leemkuil
Richtfest für die „Kinderburg“
/in Allgemein, Kita Kinderburg/von Kerstinmaster„Im Frühjahr des kommenden Jahres werden wir endlich in unsere neuen Räumlichkeiten hier am ehemaligen Hallenbad ziehen können“, freute sich Isabel Beermann, Leiterin der AWO-Kita Kinderburg, jetzt im Rahmen des Richtfestes.
An der Nette: Taufe für Kita Wachtendonk
/in Allgemein, Kita Wachtendonk/von KerstinmasterSeit dem vergangenen Wochenende ist die Kita Wachtendonk nicht mehr „namenlos“. Bereits vor einiger Zeit hatten Kita-Leitung und Mitarbeiter*innen dazu aufgerufen, kreative Vorschläge einzureichen.
„Es gab ganz tolle, einfallsreiche Ideen, nach einigem Hin- und Herüberlegen haben wir uns entschieden. Unsere Kita heißt ab sofort ‚AWO-Kita an der Nette'“, verriet jetzt Leiterin Korinna Auwelers.
Schließlich sei die Nette ein kleines Flüsschen direkt hinter dem Kita-Gebäude – und was liege da sprichwörtlich näher…?!
Tag der offenen Tür an der Montessorischule Kleve
/in Allgemein/von KerstinmasterDie Montessorischule Kleve stellte sich an ihren beiden Standorten Griethausen und Spyckstraße vor. Als Träger der Offenen Ganztagsschule präsentierten auch wir als AWO uns freilich. Hier nun einige Impressionen.
„Verbotene Liebe“: Filmnachmittag im AWO-Bahnhof
/in Allgemein/von KerstinmasterIn einer Gemeinschaftsveranstaltung von Flüchtlingshilfe Rheurdt, AWO und Caritas wird am Samstag, 14. Oktober, 15 Uhr der afghanische Spielfilm „Verbotene Liebe“ (Farsi mit deutschem Untertitel) im AWO-Bahnhof Rheurdt gezeigt. Der Produzent und Hauptdarsteller Sayed Omid Sami, der an dem Nachmittag auch anwesend sein wird, drehte den Film noch in Kabul, musste aber fliehen und lebt mittlerweile in Deutschland.
An einem Büchertisch zu Afghanistan darf geschmökert werden. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Papa-Kind-Angebot: Wir bauen ein Winterquartier für Igel
/in Allgemein/von KerstinmasterBei diesem neuesten Angebot des AWO-Familienwerks bekommen Väter und ihre Kinder (ab vier Jahren) die Möglichkeit, gemeinsam ein Winterquartier für Igel zu gestalten und zu bauen. Das Angebot findet statt am Samstag, 14. Oktober, ab 10 Uhr sowie am Samstag, 21. Oktober, zur gleichen Uhrzeit. Bei einem gemeinsamen Spaziergang suchen die Papis und Kinder nach geeigneten Materialien für den Igel-Unterschlupf, in der Woche darauf beginnen die Bauarbeiten. Aus einer alten Obst- oder Weinkiste (bitte mitbringen) werden in gemütlicher Atmosphäre tolle Unterkünfte „gezaubert“, die nach Herzenslust zu verzieren sind.
Ort: Kalbecker Busch (Eingang Kalbecker Straße / Wasserversorgungsanlage), OGS St. Georg Grundschule Goch, Gertrudstraße 40.
Kosten: 10 Euro
Infos und Anmeldung: AWO-Familienbildungswerk, Thaerstraße 21, Kleve, Telefon: 02821 836 3229, Mail: awo-fbw@awo-kreiskleve.de (Monika Köpping)
Kinderburg-Kinder besuchten den Airport
/in Allgemein/von KerstinmasterEine tolle Besichtigung hatten einige Kinder und Erzieherinnen der Kranenburger AWO Kita-Kinderburg am Airport Weeze. Die Gästebetreuerin des Airports hatte sich sehr viel Mühe gegeben, alles kindgerecht und spannend zu erklären, um somit den Ablauf am Flughafen für die Kleinen anschaulich zu machen. Besonderes Highlight war natürlich die Flughafen-Feuerwehr.
Es war ein unvergesslicher Tag für alle!
FBW: Neuer Koch- und Backkurs in Goch
/in Allgemein/von KerstinmasterNoch Plätze frei!
Das Familienbildungswerk der AWO bietet ab dem 10. Oktober, an fünf Terminen dienstags, 16 bis 17.30 Uhr, einen Koch- und Backkurs für Kinder in der OGS der St. Georg Schule in Goch an. Die Teilnehmer lernen verschiedene Lebensmittel und deren Verarbeitung kennen. In einfachen Grundtechniken vermittelt Kursleiterin Lisa Broza, wie man kindgerecht, abwechslungsreich und schmackhaft kochen kann. Die Kinder erstellen zudem ein eigenes Kochbuch. In den Ferien finden keine Termine statt. Unter bestimmten Voraussetzungen werden die Teilnehmergebühren (20 Euro zuzüglich 10 Euro Lebensmittelumlage) ermäßigt.
Infos und Anmeldung: Familienbildungswerk (Monika Köpping), Thaerstraße 21, Kleve, Telefon: 02821 8363229, Mail: awo-fbw@awo-kreiskleve.de
Kontakt
AWO Kreisverband Kleve e.V.
Thaerstraße 21
47533 Kleve
Telefon: 02821 – 899 39 30
Fax: 02821 – 899 39 59
E-Mail: info@awo-kreiskleve.de
Öffnungszeiten
Mo – Do: 9:00 – 16:00 Uhr
Fr: 9:00 – 12:00 Uhr