„China-AG“: Angebot der OGS an der Montessorischule Kleve

„Nǐ hǎo“, begrüßt Xing Xie die fünf Grundschüler, quasi akzentfrei antworten diese im Chor „nǐ hǎo, hallo!“ Seit wenigen Wochen nehmen die Kinder im Rahmen der OGS unter Trägerschaft der AWO an der „China-AG“ teil – eine Premiere an der Montessorischule Kleve. „Wir freuen uns, über eine Mutter, Sarah Reimann, die am Konfuzius-Institut Metropole Ruhr in Duisburg arbeitet, die Anregung zu diesem tollen Nachmittagsangebot bekommen zu haben“, erzählt OGS-Koordinatorin Sarah Zimmer.

Neue PC-Kurse der AWO Emmerich

EFUS-Mobil: Die Termine für den Kreis Kleve für das Jahr 2025

Der Kreis Kleve bietet mit seinem Projekt EFUS eine auf Ein-Eltern-Familien zugeschnittene Förderung an. Im Rahmen des Projekts wird versucht, ganz individuelle Lösungen für die Probleme von Ein-Eltern-Familien zu finden.

Kita „Räuberhöhle“: Zusätzliche Anmeldetermine

Um den Bedarf für das Kindergartenjahr 2019/2020 decken zu können, hat die Stadt Emmerich am Rhein mit dem AWO Kreisverband Kleve vereinbart, dass in der neuen Kita „Räuberhöhle“ auf dem ehemaligen Kasernengelände noch eine weitere Gruppe für die Betreuung von Kindern ab 2 Jahren eingerichtet werden kann. Deshalb wird allen Eltern, die keinen Platz im Wunsch-Kindergarten erhalten haben, geraten, ihr Kind dort kurzfristig anzumelden, sofern sie ab Sommer eine Betreuung benötigen. Bei ausreichenden Anmeldungen kann die weitere Gruppe an den Start gehen.

Anmeldungen nimmt die AWO am Freitag, 8. März, von 9 bis 12 Uhr und am Montag, 11. März, von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr in der Kindertagesstätte Räuberhöhle, Moritz-von-Nassau-Straße 30 (Zufahrt über die Ostermayerstraße) entgegen.

Eltern können sich bei Rückfragen zur Anmeldung unter der Rufnummer 0152/523 58 008 an Katja van Kempen, Leiterin der Kita „Räuberhöhle“, wenden.

Jahresbericht der Beratungsstelle

„Wir führten im vergangenen Jahr insgesamt 866 Gespräche mit 558 Personen im Bereich der Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung“, berichtete jetzt Nicole Saat, Leiterin der Beratungsstelle. 2018 seien 204 Frauen in die Räumlichkeiten an der Lindenallee in Kleve gekommen, die über einen Schwangerschaftsabbruch nachdachten, darunter 9 Minderjährige.

Straelen: Ein „dufter“ Valentinsgruß von OGS und Ortsverein

Mit selbst gebastelten Blumen überraschten die Kinder der OGS an der Katharinenschule Straelen zum Valentinstag die Bewohner*innen des Marien-Hauses sowie des Pflegeheims Kursana Domizil Straelen.