Seniorenbüro Helmahilft: Beratung und Tipps zum Thema Einbruchschutz
/in Allgemein, Seniorenberatung/von KerstinmasterKita „Storchennest“: Projekt Lesen an besonderen Orten im Rathaus Kranenburg
/in Allgemein, Kita Storchennest/von KerstinmasterEinen aufregenden Besuch statteten jetzt die Vorschulkinder unserer Kita „Storchennest“ dem Rathaus der Gemeinde Kranenburg ab. Norbert Janssen, Stellvertreter des Bürgermeisters, empfing die Kids im Ratssaal und gab kindgerecht Einblicke in seine Arbeit. Die „Störche“ hatten eigens ein Interview vorbereitet, das mit einem Tablet aufgezeichnet und später den anderen Kindern vorgespielt wurde. Im Anschluss las Mirkaan Thijssen den Kindern aus „Benjamin rettet den Kindergarten“ vor.
„Ein gelungener Ausflug in die Arbeitswelt! Unser nächstes Vorleseprojekt ist schon in Vorbereitung“, resümiert die stellvertretende Kita-Leitung Julia Drießen.
Hufschmied, Robben und Pommes: Vorschulkinder der „Kinderburg“ besuchten Klever Tiergarten
/in Allgemein, Kita Kinderburg, News Kitas/von KerstinmasterTag der offenen Tür an der Kita „Mäuseburg“
/in Allgemein, Kita Mäuseburg, News Kitas/von KerstinmasterKita „An der Nette“: Neuer Image-Film zum naturnahen Außengelände
/in Allgemein, Kita Wachtendonk, News Kitas/von KerstinmasterEs geht wieder los mit den Montagsfrühstücken: Mönks + Scheer zu Gast bei der AWO Goch
/in Allgemein/von KerstinmasterNach langer Pandemie-Pause und Umbau der Tagesstätte zwecks Einrichtung einer Sanitäranlage für Behinderte wird am 13. Juni wieder das bekannte Montagsfrühstück der AWO Goch in der Seniorentagesstätte Am Markt 15 in Goch stattfinden. Als Gast berichtet Felix Weydert vom Team des Sanitätshauses Mönks + Scheer zum Thema Reha-Hilfsmittelversorgung und Neuheiten bei Pflege- und Mobilitätshilfsmitteln und beantwortet Fragen der Besucher*innen.
Teilnehmen kann jeder, der dieses Frühstück (Kostenbeitrag: drei Euro) genießen möchte. Der Besuch nur des Vortrags ist kostenlos. Eine Mitgliedschaft in der AWO ist nicht Bedingung. Spenden für die ehrenamtlichen Aufgaben der AWO werden natürlich gern entgegengenommen.
Start ist um 9 Uhr (Einlass ab 8.45 Uhr), Ende gegen 11 Uhr. Die Besucheranzahl ist aufgrund der Abstandsregelung beschränkt. Der Veranstalter bittet, zum Schutz vulnerabler Gruppen eine Maske zu tragen und den Status „geimpft“, „genesen“ oder „getestet“ zu besitzen.
Kita „Kinderburg“: Auf kindgerechte Weise das Selbstbewusstsein stärken
/in Allgemein, Kita Kinderburg, News Kitas/von KerstinmasterAzubi-Tag bei der AWO: Schaffen des „Wir-Gefühls“ und Wunsch nach noch engerer Vernetzung
/in Allgemein/von KerstinmasterAWOcare Tagespflege Uedem: Auftaktveranstaltung zu Demenz-Selbsthilfegruppe
/in Allgemein, AWO Care/von KerstinmasterKontakt
AWO Kreisverband Kleve e.V.
Thaerstraße 21
47533 Kleve
Telefon: 02821 – 899 39 30
Fax: 02821 – 899 39 59
E-Mail: info@awo-kreiskleve.de
Öffnungszeiten
Mo – Do: 9:00 – 16:00 Uhr
Fr: 9:00 – 12:00 Uhr