Aktuelles
Neue AWOKita in Wachtendonk
Dem aufmerksamen Beobachter wird es nicht entgangen sein: Auf dem Gelände des ehemaligen Jugendheims in Wachtendonk, Wankumerstraße, entsteht gerade eine neue Kita, deren Trägerschaft die AWO übernommen hat. „Geplant ist eine zweigruppige Einrichtung für Kinder zwischen zwei und sechs Jahren – plus angrenzender Tagespflege“, erzählt Korinna Auwelers, die die neue Kita ab dem 1. August 2017 leiten wird. Das Team stehe bereits fest, es umfasse sieben pädagogische MitarbeiterInnen.
Mein Weg raus aus der Brüllfalle – nach einem Film und Seminar von Wilfried Brüning
Etwas skeptisch war ich schon, zugegebenermaßen, als ich auserkoren wurde, eine Fortbildung zu besuchen. Eine Fortbildung, die auch noch betitelt war mit „Wege aus der Brüllfalle“. Ich – und raus aus der Brüllfalle? Ich, die impulsive, gern einmal laut werdende, eher ungeduldige Mama von Max (10) und Antonia (8)? Die Neugierde siegte schließlich, und nach dem zweiten Kaffee am Veranstaltungsort, dem Klever Rilano-Hotel, gelang es mir, meine Vorurteile auf Eis zu legen. Das Koffein wäre nicht unbedingt nötig gewesen, merkte ich schnell, schließlich bewies der Dozent kabarettistische, theatralisch wertvolle Qualitäten, die promptes Einschlafen ausschlossen.
Jahresbericht Frauenhaus 2016
Das AWOFrauenhaus, das in Kleve 1982 eröffnete, ist eine stationäre Einrichtung, in der von häuslicher Gewalt betroffenen Frauen mit ihren Kindern Schutz, Beratung und Unterkunft auf Zeit erhalten. In dieser Zeit setzen sich die Frauen mit ihrer Situation auseinander und entwickeln bestenfalls neue Lebensperspektiven. In den mittlerweile 35 Jahre wurden 2156 Frauen und 2454 Kinder aufgenommen.