Hunde-AG der OGS an der Karl-Leisner-Schule: „Den Kindern die Angst vor Hunden nehmen“

Die „Hunde-AG“, die Angela Klösges seit vielen Jahren regelmäßig im Offenen Ganztag der AWO an der Karl-Leisner-Schule in Kleve anbietet, erfährt in diesem Jahr einen Zuspruch wie nie zuvor. „Seit dem Frühjahr erarbeiten wir verschiedene Themengebiete – etwa welche Pflichten und Verantwortung es mit sich bringt, einen Hund zu halten, wie Mimik und Gestik zu interpretieren sind sowie welche Rassen unterschieden werden“, erzählt die erfahrene Klever Hundetrainerin. Besonders am Herzen liege ihr, Kindern (und auch Erwachsenen) die Angst vorm Hund zu nehmen und das Verantwortungsbewusstsein für die Vierbeiner zu wecken.

„Pudel sind sehr schlau und wissbegierig“

Jetzt konnten sich die 15 Schülerinnen und Schüler über tierisch besonderen Besuch freuen: Pudelzüchterin Stephanie Hülsken und Tochter Julia kamen in Begleitung der beiden „Felllöckchen“ Franzi und Abby und beantworteten zahlreiche Fragen rund um die Hundehaltung, -pflege sowie Kosten. „Pudel sind sehr schlau und wissbegierig, des Weiteren eignen sie sich auch prima als Blindenhunde“, erzählte Hülsken.

Klösges und sie wiesen aber auch ausdrücklich darauf hin, dass man sich auch bei noch so großer Sehnsucht nach einem Hund ausführlich informieren müsse, was es bedeute, Frauchen oder Herrchen zu sein: „Zum bloßen Schmusen und Knuddeln solltet ihr euch lieber ein Stofftier anschaffen – Hundehaltung bedeutet Verantwortung und Pflichtgefühl.“


Gruppenbild mit Franzi und Abby (Foto: AWO)

Kinder der OGS Straelen zeigen ihre kreative Ader

Ihrer Kreativität freien Lauf ließen jüngst die Kinder des Offenen Ganztags und Verlässlichen Halbtags der AWO an der Katharinenschule Straelen: „Wir haben unter Anleitung der Künstlerin Tatjana van Went unser Spiele-Haus verschönert“, erzählt Koordinatorin Dunja Venmanns stolz.

OGS an der St.-Georg-Schule: „Lasst uns draußen spielen!“

Unter dem Motto „Lasst uns draußen spielen!“ beteiligte sich auch der Offene Ganztag an der St.-Georg-Schule in Goch, der unter Trägerschaft der AWO steht, am Weltspieletag 2018.

„Unser Schulgarten“ eröffnete an Gocher Arnold-Janssen-Grundschule

Im Rahmen des gleichnamigen Projekts wurde jetzt an der Gocher Arnold-Janssen-Grundschule „Unser Schulgarten“ eröffnet. Die Schülerinnen und Schüler befüllten gemeinsam mit ihren Lehrern zwei Hochbeete, die im Anschluss mit verschiedenen Obst- und Gemüsesorten sowie Blumen und Kräutern bepflanzt wurden.

Rheurdter OGS-Kinder legten Schmetterlings-Beete an

Die Kinder des Offenen Ganztags an der Martinusschule in Rheurdt haben jetzt auf dem Schulhof zwei Beete neu bepflanzt. „Unsere Idee war, Schmetterlings-Beete zu kreieren.

Osterbasar in der OGS der Martinusschule Rheurdt

Fleißig und kreativ waren die Kinder der OGS an der Martinusschule in Rheurdt während der Osterferien: Mit großem Ehrgeiz und Engagement haben sie süße Osterhäschen, bunte Ostereier und allerlei weitere Deko-Artikel für den Osterbasar gebastelt.

Mini-Sportabzeichen für Schüler des offenen Ganztags

Im Rahmen der AWO-Osterferien-Betreuung der beiden offenen Ganztagsschulen, der Sankt Martini Schule in Veert und der St. Marienschule in Kapellen, haben alle teilnehmenden Kinder in Kooperation mit dem Kreissportbund ihr Jolinchen-Mini-Sportabzeichen gemacht.

Wohlfühl-Tag an der OGS in Herongen

Zum „Wellnesstag“ haben jetzt die Kinder des Offenen Ganztags der AWO an der Katharinenschule Straelen ihre Mamis an den Standort Herongen eingeladen.

„Mailo-Tag“ mit Therapiehund in der OGS Katharinenschule

„Wann ist endlich wieder Mailo-Tag?“, skandieren rund 100 Kinder – und schauen Dunja Venmanns erwartungsvoll an. Die Koordinatorin des Offenen Ganztags der AWO an der Katharinenschule Straelen schmunzelt: „Bis zu den Sommerferien dürft ihr euch jeden Dienstagnachmittag auf den Hund freuen“, erklärt sie. Bis dahin findet nämlich am Standort Straelen eine Hunde-AG statt, deren Hauptakteur der junge Australien Shepard Rüde Mailo, ein Therapiehund, ist.

Neues Logo für die OGS der Montessorischule Kleve

Ein neues Logo ziert seit kurzer Zeit den Offenen Ganztag an der Montessorischule Kleve. In Zusammenarbeit mit der Gocher Künstlerin Nicole Peters waren in zwei Entwicklungseinheiten an den Standorten Kleve und Griethausen zunächst vier Logo-Varianten entstanden, vor Weihnachten durften die Kinder ihren Favoriten wählen. „Die Entscheidung war eindeutig: Von 112 abgegebenen Stimmen fielen 56 auf dieses Logo“, sagt Peters.