OGS Pfalzdorf: Adventliches Flair beim Projekttag
/in Allgemein, Offener Ganztag, OGS/von Kerstinmaster„Interkulturelle Kompetenzen“: Integrationsagenturen organisierten Fortbildungsreihe für Fachkräfte
/in Allgemein, Integrationsagentur/von Kerstinmaster„Mut tut gut“: Gewaltprävention in der Kita „Kinderburg“
/in Allgemein, Kita Kinderburg/von KerstinmasterEntschädigung Homosexueller: Unsere Antidiskriminierungsstelle bietet Hilfe bei Antragsstellung an
/in Ada, Allgemein/von KerstinmasterOGS unserer von-Motzfeld-Schule in Pfalzdorf beteiligt sich bei „Weihnachten im Schuhkarton“
/in Allgemein, Offener Ganztag, OGS/von KerstinmasterOGS Straelen: Abwechslungreiche und kreative Bastelaktionen während der Herbstferien
/in Allgemein, Offener Ganztag, OGS/von Kerstinmaster„Helmas Café“: Neu in unserer Seniorenberatung
/in Allgemein, AWO Care/von KerstinmasterSie sind älter als 60 und gerne in Gesellschaft? Sie haben Themen, die Sie interessieren und vertiefen möchten? Sie haben Anregungen für die Stadt Kevelaer? Dann ist das neue Angebot unserer Seniorenberatungsstelle in Kevelaer, „Helmas Café“, das Richtige für Sie: Ab Dienstag, 2. November, können Senior*innen jeden ersten und dritten Dienstag im Monat, zwischen 14.30 und 16.30 Uhr, bei einer Tasse Kaffee miteinander ins Gespräch kommen.
Die Ideen, Themen und Anregungen werden von den Mitarbeiterinnen Diana Pau und Nancy Kolling aufgegriffen und später z. B. in einem Vortrag verarbeitet.
„Helmas Café“ befindet sich in den Räumlichkeiten der AWO Seniorenberatung „Helmahilft“, Marktstraße 40. Telefon: 02832 / 9741770, Mail: seniorenberatung@awo-kreiskleve.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, in den Räumen gilt die 3-G-Regel.
Kontakt
AWO Kreisverband Kleve e.V.
Thaerstraße 21
47533 Kleve
Telefon: 02821 – 899 39 30
Fax: 02821 – 899 39 59
E-Mail: info@awo-kreiskleve.de
Öffnungszeiten
Mo – Do: 9:00 – 16:00 Uhr
Fr: 9:00 – 12:00 Uhr