Ferienschwimmkurs der OGS in Kevelaer
Einen Schwimmkurs für rund 70 Kinder der zweiten bis vierten Schuljahre der St. Antonius Grundschule in Kevelaer sowie der Grundschule Wetten hat die OGS in Kevelaer in den Herbstferien angeboten.
Einen Schwimmkurs für rund 70 Kinder der zweiten bis vierten Schuljahre der St. Antonius Grundschule in Kevelaer sowie der Grundschule Wetten hat die OGS in Kevelaer in den Herbstferien angeboten.
Bei diesem Angebot des AWO-Familienwerks backen die Papas, Opas oder Onkel am Samstag, 9. Dezember, 9.30 bis 12 Uhr, in der OGS der St. Georg Grundschule, Gertrudstraße 40, mit ihren Kindern köstliche Plätzchen-Variationen – Naschen ist ausdrücklich erlaubt! Gerne können Ausstech-Formen mitgebracht werden, die Kinder nehmen die Plätzchen im Anschluss freilich mit nach Hause. Die Kursleitung obliegt Ulrike Broza.
Kosten: 12 Euro
Infos und Anmeldung: AWO-Familienbildungswerk, Thaerstraße 21, Kleve,
Telefon: 02821 836 3229, Mail: awo-fbw@awo-kreiskleve.de (Monika Köpping)
Bei diesem Angebot des AWO-Familienwerks, das sich an Kinder ab sechs Jahren richtet und am Samstag, 2. Dezember, 10 bis 12 Uhr, in der St. Georg Grundschule Goch stattfindet, werden in der „Weihnachtswerkstatt“ ganz persönliche Karten erstellt. Die Kinder verwenden verschiedene Materialien, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Kursleitung hat Ulrike Broza.
Ort: OGS St. Georg Grundschule Goch, Gertrudstraße 40, Goch.
Kosten: 10 Euro
Infos und Anmeldung: AWO-Familienbildungswerk, Thaerstraße 21, Kleve,
Telefon: 02821 836 3229, Mail: awo-fbw@awo-kreiskleve.de (Monika Köpping)
Bei diesem neuesten Angebot des AWO-Familienwerks, das am Samstag, 25. November, 10 bis 12 Uhr, stattfindet, gestalten Väter (Großväter, Onkel) und Kinder in der OGS der St. Georg Grundschule Goch, Gertrudstraße 40, eine Futterstelle für Vögel. Diese wird ganz einfach aus einer Konservendose gebaut und dann nach Herzenslust bemalt. Auch das Futter stellen Väter und Kinder selber her. Mit dem richtigen Platz im heimischen Garten lassen die gefiederten Besucher sicher nicht lange auf sich warten, und die Kinder können an kalten Wintertagen zu „echten“ Vogelforschern werden.
Kosten: 10 Euro, bitte eine Konservendose mitbringen
Infos und Anmeldung: AWO-Familienbildungswerk, Thaerstraße 21, Kleve,
Telefon: 02821 836 3229, Mail: awo-fbw@awo-kreiskleve.de (Monika Köpping)
Das Team der Kita Kinderburg, Galgensteeg 21-23, lädt herzlich ein zum Informations- und Anmeldetag am Freitag, 1. Dezember, 16.30 Uhr. Bei Kaffee und Weihnachtsgebäck haben Familien die Möglichkeit, mit dem Fachpersonal der Kita ins Gespräch zu kommen und alles rund um den bald bezugsfertigen Neubau sowie über die Optionen der Kindertagespflege zu erfahren. Die kleinen Besucher können derweil in den Gruppen spielen oder kreativ tätig werden. Des Weiteren verführt ein kleiner Weihnachtsbasar zum Stöbern.
Der Maxi-Club ist eine Eltern-Kind-Gruppe für Kinder ab 2 Jahren. Kinder, die noch keinen Kindergartenplatz haben, sind hier zwei Mal in der Woche montags und mittwochs oder alternativ dienstags und donnerstags gut aufgehoben.
Das neue Kursangebot des AWO-Familienbildungswerks richtet sich speziell an Väter mit Babys ab drei Monaten. In einem dreiteiligen Workshop studiert Kursleiterin Ulrike Broza mit den Vätern gemeinsam eine kleine Choreografie ein, die Säuglinge werden dabei in einem Tragegurt ganz nah am Körper gehalten, sodass sie Sicherheit und Geborgenheit erfahren. Der Kurs ist auch für unerfahrene Tänzer geeignet, schließlich sollen die Bindung zum Kind und dessen Bedürfnisse im Vordergrund stehen.
Die Termine sind 3x aufeinanderfolgend samstags, ab dem 18. November, 10.30 bis 12 Uhr, im Offenen Ganztag der St. Georg Grundschule Goch, Gertrudstraße 40.
Kosten: 15 Euro
Infos und Anmeldung: AWO-Familienbildungswerk, Thaerstraße 21, Kleve, Telefon: 02821 836 3229, Mail: awo-fbw@awo-kreiskleve.de (Monika Köpping)
„Es war ein sehr gelungener Tag mit ganz viel Spaß, Action und guten Gesprächen“, fasst Wibke Hellkötter, Leiterin der Kita Mäuseburg in Bedburg-Hau, den Väter-Ausflug zum Spielplatz „De Leemkuil“ in Nimwegen zusammen. Auch Petrus war den 22 Vätern – darunter auch Stief- und Großväter – und 25 Kindern wohl gesonnen, sodass alle Spielgeräte ganz in Ruhe und gemeinsam ausprobiert werden konnten. Vier Kita-Mitarbeiterinnen hatten die Aktion begleitet, am späten Nachmittag waren sich alle einig: „Das müssen wir spätestens im kommenden Jahr dringend wiederholen!“
Väter und Kinder der Kita Mäuseburg hatten großen Spaß auf dem Spielplatz Leemkuil
„Im Frühjahr des kommenden Jahres werden wir endlich in unsere neuen Räumlichkeiten hier am ehemaligen Hallenbad ziehen können“, freute sich Isabel Beermann, Leiterin der AWO-Kita Kinderburg, jetzt im Rahmen des Richtfestes.
AWO Kreisverband Kleve e.V.
Thaerstraße 21
47533 Kleve
Telefon: 02821 – 899 39 30
Fax: 02821 – 899 39 59
E-Mail: info@awo-kreiskleve.de
Mo – Do: 9:00 – 16:00 Uhr
Fr: 9:00 – 12:00 Uhr
Ich bin damit einverstanden, dass awo-kreiskleve.de Tracking-Technologien Dritter verwendet, um personenbezogene Daten zu verarbeiten, um ein Benutzerprofil zu erstellen und mir interessenbezogene Werbung anzuzeigen. Ich kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Alle Cookies akzeptierenAblehnenMehr InfoWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Karteneinstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz