Klever dm-Filialen spenden 1511 Euro an Offene Ganztage der AWO

„Wir freuen uns sehr, 1511 Euro als Spende aus den Händen der Klever dm-Filialleitungen Elisabeth Hotz sowie Maike Reinders entgegen nehmen zu dürfen“, frohlockte jetzt Sarah Zimmer, Gesamtkoordinatorin der AWO-OGS. Im Rahmen des 3. Giving-Friday Ende November hatten die Mitarbeiter*innen der Filialen an der Ludwig-Jahn-Straße und der Emmericher Straße fünf Prozent des Tagesumsatzes für die drei Offenen Ganztage der AWO in Kleve in Aussicht gestellt.

„Das Geld soll ja der Bildung von Kindern und Jugendlichen zu Gute kommen – laut dieser Bestimmung haben wir uns schnell entschieden, die Spenden der AWO als Trägerin zahlreicher Kinder- und Jugendeinrichtungen zu überreichen“, so Hotz und Reinders übereinstimmend.

Die Offenen Ganztage – namentlich an der Montessorischule Kleve, der Johanna-Sebus-Schule sowie der Karl-Leisner-Schule – könnten mit der Finanzspritze beispielsweise größere Ausflüge bestreiten oder Projekte durchführen, überlegt Zimmer.

Unser Foto (AWO) zeigt von links nach rechts: Maike Reinders (Filialleitung dm Emmericher Straße), Sarah Zimmer (Gesamtkoordination OGS AWO Kreisverband Kleve), Elisabeth Hotz (Filialleitung dm Ludwig-Jahn-Straße)

Der Heilige Mann zog durch die Kranenburger AWO-Kitas

Der St. Martin der AWO war wieder unterwegs. Die Kinder der Kinderburg und der Euregio Kita glänzten, als der St. Martin, in Persona OGS-Bereichsleiter Lutz Levermann, zum Greifen nah war.

Buntes Rizzi-Häuschen für die Montessorischule Kleve

In ein kunterbunt-fröhliches James-Rizzi-Häuschen verwandelten die Kinder des Offenen Ganztags unter Trägerschaft der AWO an der Montessorischule Kleve im Rahmen der Herbstferien-Betreuung ihren Geräteschuppen.

Offener Ganztag in Geldern-Kapellen zum „Hereinschnuppern“

Das Team des Offenen Ganztags an der Marienschule in Kapellen hatte am vergangenen Samstag zum Tag der offenen Tür eingeladen.

„Bläserklasse“ an der Johanna-Sebus-Schule in Rindern

„Einfach großartig – endlich habe ich ein Hobby, das mir so richtig Freunde bereitet“, frohlockt Marten (10) mit einem liebevollen Seitenblick auf sein Horn. Obwohl er mittlerweile die weiterführende Schule besucht, kommt er immer noch mit großem Vergnügen zu „seiner“ Bläserklasse in die Johanna-Sebus-Grundschule Rindern.

Das Musikprojekt der Grundschule unter der Leitung von Diplom-Musikerin, Musikpädagogin und Musiktherapeutin Ana Carolina Dulcé de Thimm startete im vergangenen April:

„Meilertag“: Klever OGS-Kinder besuchten Köhlerfreunde Krähental

Einen „Meilertag“ erlebten jetzt die Kinder der Offenen Ganztage der Montessorischule Kleve und der Johanna-Sebus-Schule Kleve, die unter der Trägerschaft der AWO stehen.

Tanzvorführung der OGS an der Martinusschule Rheurdt

Unter Anleitung von Marie Angona haben jetzt zwölf Mädchen der OGS an der Martinusschule in Rheurdt im Rahmen ihrer Tanz-AG in der Aula der Schule sechs Tänze aufgeführt. Zuvor hatten sie für die Besucher Popcorn hergestellt. Die Eltern freuten sich riesig und spendeten entsprechenden Applaus.

 

„Elternpost-Wand“ für OGS in Herongen

Eine „Elternpost-Wand“ haben jetzt die Kinder des Offenen Ganztags an der Katharinenschule Straelen am Standort Herongen gebastelt. „Unser BFD’ler hat die Löcher gesägt, in der Zeit bemalten die Kinder die Röhren, anschließend haben wir die Wand mit den Namen der Schüler versehen“, erzählt Dunja Venmanns, Koordinatorin des Offenen Ganztags, der unter der Trägerschaft der AWO steht.

Die Röhren werden nun bestückt mit Informationen für die Eltern – etwa Abfragen oder das aktuelle Ferienprogramm.