Kindertagesstätten

Kontakt:

David Kruss (Bereichsleiter Kita): 02821 / 73647-11
Thaerstraße 16, 47533 Kleve

E-Mail: kita@awo-kreiskleve.de

In den Kindertagesstätten des AWO Kreisverbands Kleve e. V. steht das Kind im Mittelpunkt – egal welcher Herkunft und Nationalität. Es soll seine vielfältigen Fähigkeiten entwickeln und zunehmend lernen, für sich und die anderen Kinder Verantwortung zu übernehmen. Die pädagogischen Mitarbeiter*innen mühen sich im Interesse des Kindes um ein gemeinsames kooperatives Verständnis – und sind stets bereit zu konstruktiver Zusammenarbeit.

Grundlage der pädagogischen Arbeit ist der situationsbezogene Ansatz, nach dem das Kind und seine alltägliche Welt vordergründig sind.

Aktuelles

55 Warnwesten fürs „Storchennest“

Nicht nur die Kinderaugen strahlten… Die Kalkarer Firma „Auweh“ – Aus- und Weiterbildungen Erste Hilfe hat unserem Familienzentrum „Storchennest“ 55 Warnwesten gesponsert. „Diese leuchten natürlich in AWO-Rot – und sind versehen mit unserer Kita-Aufschrift“, freut sich Leiterin Steffi Kuffner-Claaßen. Nun können sich die kleinen Störche unterwegs noch sicherer fühlen.

Schon ganz bald kommt die neue Schutzbekleidung zum Einsatz: Im Juli machen die Kinder mit dem Team nämlich einen Ausflug in den Tiergarten, und bei der Abschlussfahrt für die Bald-Schulkinder geht‘s ins Irrland nach Twisteden. „Dann werden wir uns gewiss mit unseren AWO-roten Westen sehr gut gegen die anderen abheben, die sicherlich alle gelbe Westen tragen werden“, ist sich Kuffner-Claaßen sicher.

Foto: AWO

 

„Zwergenland“ schenkt „Gemeinsame Zeit“

Zum Mutter- und Vatertag haben Kinder und Team unseres Familienzentrums „Zwergenland“ auch in diesem Jahr „Gemeinsame Zeit“ geschenkt: „Wir haben uns wieder gegen klassische Mutter- und Vatertagspräsente entschieden und stattdessen Zeit anstelle von Materiellem gespendet“, erzählt Kita-Leiterin Sabrina Kleinen.

Es gab dieses Mal keine Aktion vor Ort – sondern einen Familienausflug „to go“: „Jede Familie bzw. jedes Kind hat eine „Zwergentüte“ geschenkt bekommen. Enthalten waren eine Familienrallye, die durch ganz Rheurdt ging, sowie einige Materialien, die hierfür benötigt wurden“, präzisiert Kleinen. Jede Station beinhaltete eine Aufgabe: An der Rheurdter Markthütte etwa mussten die Tomaten gezählt, am AWO Bahnhof ein Hinkelkästchen gemalt und ein lustiges Familienselfie gemacht werden.

Natürlich befand sich auch eine kleine Stärkung in der Zwergentüte. Die Rallye konnte bis Mitte Mai gemacht werden. Wer die ausgefüllte Rallye in der Kita abgegeben hat, erhielt eine Urkunde samt dem Familienfoto. „Das Feedback war durchweg positiv, und die Familien verbrachten alle einen schönen gemeinsamen Tag“, bilanziert Kleinen.

Die Zwergentüte (Foto: AWO)