Aktuelles
„Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“ hat an der Hochschule Rhein-Waal eröffnet
Noch bis zum 29. Oktober ist „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“ im Hörsaalzentrum der Hochschule Rhein-Waal , Standort Kleve, zu besichtigen. Als Kooperation zwischen dem Bachelorstudiengang Gender and Diversity der Hochschule und dem AWO Kreisverband Kleve organisiert, wurde die Ausstellung durch die Studiengangsleiterin Professorin Dr. Ingrid Jungwirth, Professor Dr. Jakob Lempp als Dekan der Fakultät Gesellschaft und Ökonomie, die AWO-Kreisverbandsvorsitzende Bettina Trenckmann, AWO-Geschäftsführerin Marion Kurth sowie Heinz-Joachim Schmidt als Kleves stellvertretender Bürgermeister jetzt offiziell eröffnet.
Erntedank in der Kita „Nierspiraten“
Erntedank steht vor der Tür – und die Kinder und das Team sowie die Eltern unserer Kita „Nierspiraten“ möchten zu diesem Anlass gern etwas weitergeben und gleichzeitig „Danke“ sagen. „Wir hatten daher in der Kita einen Bollerwagen aufgestellt und darin zwei Wochen lang Lebensmittel und Hygiene-Artikel gesammelt, die wir jetzt dem Team der Tafel Goch überreicht haben“, erzählt Leiterin Diana Zeidler stolz.
Sevelener Kita „Os Hött“: Trägerwechsel und Anbau
Im Spätsommer 2017 hatte sich die Kreis Klever AWO entschlossen, die Trägerschaft der Kita „Os Hött“ zu übernehmen, die bis dato 20 Jahre lang als Elterninitiative geführt worden war. Kita-Leiterin Melanie Stender stellte jetzt gemeinsam mit Kita-Bereichsleiter Mario Derks, AWO-Geschäftsführerin Marion Kurth und dem verantwortlichen Architekten Berthold Grüntgens die aktuellen Anbau-Maßnahmen vor.