„Ran an den Teig“: Kleine Nierspiraten zu Besuch in der Mühle Donsbrüggen

Die „Maxi-Kinder“ der AWO Kita Nierspiraten haben im Rahmen des diesjährigen Vorschulprogramms die Mühle in Kleve-Donsbrüggen besucht. Dort durften die zukünftigen Grundschüler erfahren, wie das Korn zu Mehl wird, was ein Bäcker so alles macht – und wie eine Mühle überhaupt funktioniert.

Jetzt auch in Kleve: Gesprächsrunde für Alleinerziehende mit Kinderbetreuung

Das Familienbildungswerk der AWO bietet mit Unterstützung des Projekts EFUS („Einelternfamilien fördern und stärken“) des Kreises Kleve ab Mai auch in Kleve jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat, 16.30 bis 18 Uhr, eine Gesprächsrunde für Alleinerziehende mit Kinderbetreuung an. Start ist am 15. Mai, 16.30 Uhr, in der Henri-Dunant-Straße 15-17 (ehemaliges Haus Maternus). Alleinerziehende sollen hier die Möglichkeit erhalten, in ungezwungener Atmosphäre mit einander ins Gespräch zu kommen, sich auszutauschen, sich Tipps zu geben, Freundschaften zu schließen, ein Netzwerk aufzubauen.

Die Kursleitung Lina Beyer organisiert und begleitet die Termine. Natürlich sind Kinder herzlich willkommen – und werden vor Ort von einer weiteren Mitarbeiterin betreut. Das Projekt ist für die Teilnehmer*innen kostenfrei.

Bei Rückfragen: AWO Familienbildungswerk, Thaerstraße 21, 47533 Kleve, Telefon: 02821 / 836 32 29 (Monika Köpping), Mail: awo-fbw@awo-kreiskleve.de.